zurück

Saison 2008 / 2009 Landesliga Nord

In Hassfurt
Auswärtsspiel in Hassfurt
In den Sommermonaten geben der EV Weiden aus der Oberliga und der EV Regensburg aus der 2.Bundesliga ihren freiwilligen Rückzug wegen finanzieller Schwierigkeiten bekannt und wollen in der Landesliga Nord an den Start gehen. Damit sind die Plätze für die Aufstiegsrunde praktisch vergeben, spielen doch weiterhin zahlreiche Akteure aus dem letztjährigen Spielerkader für die beiden oberpfälzischen Vereine. Erst danach werden der EV Pegnitz, ESC Hassfurt und der EHC Bayreuth als Kandidaten genannt.

Als Ziel wird beim EHC ein Platz unter den ersten vier und damit das erreichen der Bayernliga-Aufstiegsrunde ausgegeben. "Am personellen Wettrüsten anderer Vereine werden wir uns nicht beteiligen" gibt Vorsitzender Werner Prüschenk die Richtung vor und man setzt weiterhin zum Großteil auf einheimische Spieler.

Hauptsponsor M-net verlängert sein Engagement und steigert seine finanzielle Unterstützung um 80 Prozent. Der Gesamtetat liegt bei 229.500 Euro.

Die beiden Oberliga-Rückkehrer Andreas Geigenmüller (EV Weiden) und Florian Müller (Erfurt) sind wichtige Verpflichtungen für den EHC. Dazu kommt mit Tomas Jilemnicky ein neuer tschechischer Stürmer an den Roten Main.

Mit Sergej Hausauer kann sich der Verein nach mehreren Verhandlungsrunden nicht einigen und Hausauer wird schon als sicherer Abgang gehandelt. Überraschend kommt der 20-jährige Torjäger (23 Tore und 30 Vorlagen in der letzten Saison) von sich aus auf den Verein zu und akzeptiert schließlich doch das Angebot des Vereins.
Andreas Geigenmüller
Andreas Geigenmüller

Buch Minitigers
Das Buch über die Minitigers erscheint am 07.Oktober 2009
Erstmals wird der 33-jährige Thorsten Steffens seine Schlittschuhe für seinen Heimatverein schnüren. Bis dato hatte das Bayreuther Eigengewächs noch nie für eine Bayreuther Herrenmannschaft gespielt.

Am 15.Juni startet das Sommertraining im Hans-Walter-Wild-Stadion.

Die Mainkurve Bayreuth gründet sich.

Zum Stadionfest vor dem Saisonstart kommen 500 Besucher.

Zum Punktspielstart gegen den Aufsteiger EC 2000 Amberg feiern die Tigers ein 16:0 Schützenfest.

Mitte Oktober erfährt der Kader des Landesligisten überraschend zuwachs auf der Torhüterpostion. Vom Oberligisten EC Peiting kommt aus Studiengründen der 21-jährige Nicolas Sievers zum EHC.

Mit einer exzellenten Defensivarbeit bezwingt der EHC am 9.November den Titelfavoriten EV Regensburg in deren Stadion vor 2.000 Zuschauer mit 1:0. Dabei blockieren die Tigers die Landesligatorfabrik (44 Tore in 5 Spielen) und lassen keinen Treffer der Oberpfälzer zu.

Am 21.November fertigt der EHC Bayreuth das Schlußlicht aus Mitterteich mit 20:1 ab. Dabei tun sich 12 verschiedene Torschützen hervor.

Zwei Tage später überrollt der EHC die schwachen Hassfurter auf deren Eis mit 8:3.

Auch im Derby am 28.November gegen den EV Pegnitz können die Bayreuther ihre weisse Heimweste bewahren und gewinnen vor 1.300 Zuschauer mit 5:3. Die Bayreuther versuchen im Ausrichten des Spiels erstklassig zu sein, was mit einer Pre- und Aftergameparty und Tombola im Stadion zu sehen ist. Riesenstimmung auf den Rängen, was an beste Bayreuther Eishockeyzeiten erinnert!
In Trostberg
5:4 Auswärtssieg in Trostberg

Am 07.Dezember hieven sich die Tigers mit einem 6:2 Überraschungssieg vor knapp 1.000 Zuschauer gegen den Titelfavoriten EV Regensburg an die Tabellenspitze und übertreffen die kühnsten Erwartungen ihrer Anhänger. Der Nordbayerischer Kurier schreibt in seiner Ausgabe "EHC im zweiten Drittel teilweise im Spielrausch".

Eine Woche später kommt es zu Hause zum nächsten Schlagerspiel als der EHC den ebenfalls zum Titelkreis zählenden Tabellenzweiten EV Weiden vor über 1.200 Zuschauer mit 7:1 vom Eis fegt! In der heimischen Presse ist zu lesen "EHC nach Gala gegen Weiden Kandidat für den Titel". Damit sichert sich der EHC vorzeitig den Titel in der Landesliga Nord und hat bereits zu diesem Zeitpunkt seine Ziele weit übertroffen!

Die Stärken in dieser Saison liegen in der Ausgeglichenheit des Kaders. "Die Mannschaft ist der Star" urteilt Bayreuths 1.Vorsitzender Werner Prüschenk.

Das Bayernkrug Halbfinale erreicht der Titelverteidiger mühelos mit einem 12:0 Kantersieg zu Hause gegen einen enttäuschenden EV Lindau. Dabei sticht vor allem Neuzugang Sebastian Ferstl mit 5 Toren heraus.

Am 1.Februar übernimmt der EHC erstmals die Tabellenführung der Bayernliga Aufstiegsrunde Gruppe B mi einem 9:2 Heimerfolg gegen den ERC Lechbruck.

Im Bayernkrughalbfinale kommt es zum Derby gegen den EV Weiden. Das Hinspiel in Bayreuth verliert der Titelverteidiger mit 1:3 und steht kurz vor dem Pokal K.O., ehe im Rückspiel im Weidener Eisstadion mit einem nicht mehr für möglich gehaltenen 8:3 Sieg die Bayreuther doch noch den Sprung ins Finale schaffen.




MANNSCHAFT LANDESLIGA NORD 2008 / 2009



MANNSCHAFTSSTATISTIK


 LANDESLIGA NORD 



AUFSTIEGSRUNDE ZUR BAYERNLIGA GRUPPE B


ZUSCHAUERDURCHSCHNITT







ERGEBNISSE


Quelle: Nordbayerischer Kurier, EHC Bayreuth



_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                                                        www.bayreuther-eishockey.de