zurück
weiter

Saison 2009 / 2010 Bayernliga

Der Saisonetat des Bayernliganeulings liegt bei 200.000 Euro und die EHC-Vereinsführung kalkuliert mit 580 Besucher pro Heimspiel. Das ist genau der letzjährig erreichte Landesliga-Besucherschnitt. Hauptsponsor M-Net verlängert seine finanzielle Unterstützung um ein weiteres Jahr. Der Etat ist um 81 Prozent gegenüber der letzjährigen Landesligasaison gesteigert worden. Das ist auch möglich weil alle Premium-Werbepartner ihre Verträge zu erhöhten Konditionen verlängert haben.

Nach dem beruflichen Weggang von Erfolgstrainer Markus Weingran nach Düsseldorf präsentiert der EHC mit dem 40-jährigen Deutschkanadier John Noob in diesem Jahr einen Spielertrainer.

Neuer Kontigentspieler wird der Kanadier Dennis Martindale.

Das traditionelle Stadionfest besuchen diesmal nur 300 Fans.

Das fränkische Kräftemessen im freundschaftlichen Vergleich gegen den klassentieferen Landesligisten EV Pegnitz gewinnt der EHC im Schongang mit 8:0 wobei das 1:0 bereits nach nur 42 Sekunden durch Sebastian Stoyan fällt.

Der EHC wird im Herbst von den Nordbayerischer Kurier Lesern zur Mannschaft des Jahres 2009 gewählt.

Beim Vorbereitungsturnier in Weiden gewinnt der EHC den Lotto-Bayern-Cup nach 2 Siegen gegen den EV Regensburg (3:2 n.P.) und im Endspiel gegen den VER Selb (2:1 n.P.)
Michael Meixner und Florian Müller
Die Bayreuther Meixner und Müller

Das zweite Heimspiel des Aufsteigers gegen den ECDC Memmingen verliert der EHC nach Penaltyschießen mit 6:7. Die Bayreuther scheinen schon auf der Siegerstraße als eine umstrittene Strafzeit gegen EHC-Stürmer Stoyan 90 Sekunden vor Schluß wegen angeblicher Spielverzögerung (der Puck wurde von einem Memminger Schläger ins Aus befördert) um den möglichen Sieg gebracht wird. Memmingen schafft in Überzahl doch noch den Ausgleich. Co-Trainer Dietmar Habnitt macht seinen Ärger Luft und sagt nach dem Spiel "Wir wurden von den Schiedsrichtern um den Sieg betrogen".

Bayreuth Pfaffenhofen
Spielabbruch in Pfaffenhofen wegen Nebels
Am 25.Oktober erfolgt im Auswärtsspiel in Pfaffenhofen beim Stand von 2:1 für Bayreuth ein Spielabbruch bei gespielten 28:48 Minuten. Pfaffenhofens Torhüter Florian Lachauer signalisiert den Schiedsrichtern das er sich in seiner Sicht behindert fühlt. Einen schlechten Beigeschmack hat die ganze Aktion der Pfaffenhofener, denn hätte man bis zur 30.Minute durchgespielt wäre der derzeitige Spielstand gewertet worden. Es fehlten also nur noch 72 Sekunden...

Im Auswärtsspiel am 30.Oktober in Buchloe (3:6 Niederlage) erleitet Florian Zeilmann eine Kehlkopfquetschung nachdem er in der 14.Minute von einem Puck am Hals getroffen wird und in eine Augsburger Spezialklinik gebracht werden muss.

Im dritten Heimspiel der Saison am 01.November gastiert der TSV Erding im Bayreuther Kunsteisstadion mit der deutschen Frauen-Nationaltorhüterin Viona Harrer. Der Aufsteiger schiesst die Erdinger mit 11:2 aus dem Stadion, wobei Hüterin Harrer nach dem 8 Gegentreffer das Eis verlässt. Erdings Coach Rudi Sternkopf lobt den EHC "Bayreuth hat ganz hervorragend gespielt".

Eine Woche später herrscht akuter Personalnotstand beim EHC. 8 Spieler (Steffens, Hausauer, Zeilmann, Carbone, Noob, Zimmermann, Geigenmüller und Bädermann) fallen verletzungs- oder Krankheitsbedingt aus.


Nur mit einem Minikader kann der EHC die beiden Begegnungen am Wochenende austragen, es stehen nur 12 Feldspieler zur Verfügung. Trotzdem ziehen sich die Bayreuther in beiden Auswärstspielen ordentlich aus der Affäre. In Regensburg (2:5) und beim Vorjahresmeister Schweinfurt gelingt sogar ein Sieg (3:2).

Vor der EHC-Rekordkulisse von über 3.000 Zuschauern bezwingt der Bayernliga-Neuling die Selber Wölfe nach tollem Kampfspiel mit 4:3. Für die Selber war es nach 5 Siegen in Folge die erste Niederlage.

Mit dem 2:0 Heimerfolg am 11.Dezember über den bisherigen Spitzenreiter TEV Miesbach sorgt der Bayernliganeuling weiter für Furore und schiebt sich auf Rang vier der Tabelle vor. Zwei Tage später siegt der EHC mit 8:3 beim EV Dingolfing, wobei Dennis Martindale mit 3 Einschüssen glänzt und gar auf Rang 3 in der Bayernliga klettert.

Am 20.Dezember geht eine Rekordserie des EHC zu Ende. Nach fast 4 Jahren ohne Punktspielheimniederlage verlieren die Tigers zu Hause gegen den EC Pfaffenhofen mit 3:7.


Der EHC reisst am 15.Januar ein schon verloren geglaubtes Spiel noch aus dem Feuer. 5 Minuten vor Schluß liegen die Tigers mit 3:5 aussichtslos in Rückstand, ehe 62 Sekunden vor Schluß doch noch der nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich fällt und Michael Meixner sogar 9 Sekunden vor Schluß auch noch den Siegtreffer erzielt.
Eintrittskarte Saison 2009/2010
Das Buch über die Minitigers erscheint am 07.Oktober 2009 . Antje Haugg spendet ihr Honorar an den Nachwuchs des EHC

Im mit Spannung erwarteten ausverkauften (4.100 Zuschauer) Derby-Rückspiel beim VER Selb gewinnt der Außenseiter EHC Bayreuth begleitet von 1.000 Bayreuther mitgereisten Fans sensationell mit 5:2, nachdem man schon 4 Wochen vorher gegen die Wölfe mit 4:3 das Eis als Sieger verlassen hatte.


Am 29.Januar fährt der EHC zum Nachholspiel beim EC Pfaffenhofen das bekanntlich im Oktober wegegn Nebels abgebrochen wurde. Die Tigers entführen diesmal regulär die 3 Punkte mit einem 4:2 Auswärstssieg.


Eintrittskarte Saison 2009/2010
Eintrittskarte Saison 2009/2010
Mit einem 5:2 Sieg über den ESC Dorfen macht der EHC am 05.Februar den vorzeitigen Klassenerhalt und das erreichen der Zwischenrunde perfekt.

Zum Auftakt der Zwischenrunde siegt der EHC Byreuth in Selb mit 4:3 nach Penaltyschießen. Vor 3.800 Zuschauern entwickelt sich der EHC mit seinem dritten Derbysieg zum Angstgegner des Hauptrunden-Erstens Selb.

Zum zweiten Spiel gastiert der ERV Schweinfurt im Bayreuther Kunsteisstadion. Mit einem 7:2 Kantersieg übernimmt der EHC die Tabellenspitze der Gruppe A. 40 Minuten liefern die Tigers eine Gala ab, in der Dennis Martindale überragt. Der Nordbayerischer Kurier schwärmt in seiner Ausgabe: "Herrausragend war dabei Dennis Martindale, der weit über Bayernliga-Niveau agierte. Sein Treffer zum 3:0 hätte in einer Auswahl zum Tor des Jahres beste Chancen. Von seinen technischen Fähigkeiten fühlten sich bei diesem Treffer die älteren Fans an die Anfänge des Bayreuther Eishockeys erinnert, als ein Bobby Horton die Zuschauer im Eisstadion verzaubert hatte".

Am 2.Doppelspieltag bleibt der EHC zum ersten Mal in dieser Saison an einem Wochenende ohne Punktgewinn. Gegen den EC Pfaffenhofen verlieren die Tigers 3:5 und 3:7


Mit der anschließenden 1:6 Derby-Heimniederlage vor über 3.000 Zuschauer (Vereinsrekord) gegen den VER Selb kann der EHC das Play-Off Halbfinale nicht mehr erreichen.

Das letzte Spiel der Saison bei Vorjahresmeister Schweinfurt gewinnt der EHC mit 8:7, wobei Andreas Geigenmüller den Sieg mit einem Penaltytor 5 Sekunden vor Schluß sichert. Eine weitere Kuriosität: Beim Stand von 7:6 für Schweinfurt 3 Minuten vor Schluß überlistet der Ex-Bayreuther Dan Heilmann seinen eigenen Torhüter Ole Swolensky mit einem Eigentor.

Über 900 Zuschauer im Schnitt kann der EHC am Ende seiner ersten Bayernligasaison begrüßen. Platz 3 in der Hauptrunde hatten die wenigsten dem Neuling zugetraut, spielte er doch fast mit seinem Vorjahres-Landesligakader. Auch in dieser Saison erwies sich die mannschaftliche Geschlossenheit und nie erlahmender Kampfgeist als Bayreuther Trumpfkarte. Obendrein entpuppte sich der Kanadier Dennis Martindale als echte Verstärkung, und auch bei der Januar-Verpflichtung von Michal Bartosch bewiesen die Verantwortlichen ein glückliches Händchen.
Eintrittskarte Saison 2009/2010
Wieder schafft es der EHC auf die Titelseite des Nordbayerischen Kurier. Diesmal am 6.Februar 2010 mit dem vorzeitigen Klassenerhalt.

Zum Abschluss organisiert der EHC noch ein Saisonabschlußspiel gegen ein sogenanntes Oldstar-Team, unter anderem mit Manfred Ahne und Udo Döhler, das die Oldstars mit 9:8 gegen nicht komplett angetretene Tigers vor 400 Fans gewinnen. Die anschließende Trikotversteigerung bringt den Rekorderlös von 1.700 Euro der in die Mannschaftskasse wandert.

 MANNSCHAFT BAYERNLIGA 2009 / 2010


Hintere Reihe von links: x
Mittlere Reihe von links: x
Vordere Reihe von links: x



MANNSCHAFTSSTATISTIK

Position Nummer Name Spiele Tore Assists Punkte Strafen Nationalität Im Verein seit
Torhüter
30
Sievers, Nicolas
24
0
0
0
0
Deutschland
2008
31
Bädermann, Julian
16
0
0
0
0
Deutschland
2007










Verteidigung
6
Meixner, Michael
36
8
17
25
44
Deutschland
2007
16
Zimmermann, Marco
25
2
6
8
81
Deutschland
2007
21
Maier, Christopher
22
0
6
6
44
Deutschland
NEU EA Schongau
42
Wagner, Benjamin
24
0
1
1
8
Deutschland
2007
55
Noob, John
33
0
12
12
67
Deutschland
NEU ESV Hügelsheim
77
Rothemund, Sven
31
0
1
1
12
Deutschland
2007
80
Mayer, Sebastian
26
2
9
11
50
Deutschland
2007
89
Zimmer, Marco
5
0
0
0
18
Deutschland
2007










Sturm
7
Müller, Florian
30
18
20
38
62
Deutschland
2007
13
Geigenmüller, Andreas
35
29
26
54
36
Deutschland
2008
23
Brahmer, Matthias
34
8
24
32
40
Deutschland
2008
24
Bartosch, Michal
14
8
11
19
4
Deutschland
NEU EHF Passau Black Hawks
28
Seibel, Oleg
28
1
2
3
8
Deutschland
2008
37
Schmidt, Stephan
36
12
18
30
41
Deutschland
2007
46
Stoyan, Sebastian
31
17
18
35
53
Deutschland
NEU Höchstadt Alligators
48
Carbone, Davide
22
2
2
4
6
Deutschland
2007
61
Steffens, Thorsten
31
1
5
6
16
Deutschland
2008
81
Zeilmann, Florian
28
5
10
15
44
Deutschland
2007
84
Martindale, Dennis
34
32
30
62
70
Kanada
NEU Caraquet Acadiens
88
Hausauer, Sergej
26
8
14
22
22
Deutschland
2008
Runge, Johannes
2
0
0
0
0
Deutschland
2006
Behmer, Julian
20
2
1
3
2
Deutschland
NEU EHC Bayreuth Junioren










Trainer
Noob, John
Deutschland
NEU ESV Hügelsheim

 BAYERNLIGA 

1.
VER Selb
67
165:90
2.
TEV Miesbach
63
139:71
3.
EHC Bayreuth
59
131:101
4.
ERC Sonthofen
57
161:111
5.
TSV Peißenberg
54
135:113
6.
EC Pfaffenhofen
54
127:112
7.
TSV Erding
53
138:128
8.
EV Regensburg
52
121:86
9.
ERV Schweinfurt
52
147:114
10.
EHC Waldkraiburg
43
133:122
11. ESV Buchloe
41
104:129
12. Höchstadter EC
40
126:162
13. ECDC Memmingen
39
122:114
14. ESC Dorfen
28
88:144
15. EV Dingolfing
10
71:202
16. EV Pfronten
8
82:191


ZWISCHENRUNDE GRUPPE A

1.
VER Selb
16
39:13
2.
EC Pfaffenhofen
12
28:23
3.
EHC Bayreuth
8
26:30
4.
ERV Schweinfurt
0
14:41


TORSCHÜTZEN BAYERNLIGA HAUPTRUNDE

1.
Vokaty, David EC Pfaffenhofen
33
2.
Juhasz, Marcel ERV Schweinfurt
31
3.
Fortney, Thomas ESV Buchloe
30
4.
Martynowski, Rafal EC Pfaffenhofen
29
5.
Bernier, Patrick ERC Sonthofen
29
6.
Jirik, Ales TSV Erding
28
7.
Daffner, Thomas EV Regensburg
27
8.
Schütz, Markus EHC Waldkraiburg
27
9.
Hendrikson, Peter VER Selb
26
10.
Geigenmüller, Andreas EHC Bayreuth
25

ERGEBNISSE

Freundschaftsspiel 11.09.09
EHC Bayreuth
-EHC 80 Nürnberg
6:2
(0:0:)(0:1)(6:1)
345 Zuschauer
Freundschaftsspiel 13.09.09
EHC 80Nürnberg
-EHC Bayreuth
3:0
(1:0)(0:0)(2:0)
107 Zuschauer
Freundschaftsspiel 20.09.09
EHC Bayreuth
-ESC Hassfurt
10:4
(4:1)(3:2)(3:1)
374 Zuschauer
Freundschaftsspiel 25.09.09
ESC Hasfurt
-EHC Bayreuth
1:5
(0:2)(1:2)(0:1)
250 Zuschauer
Freundschaftsspiel 27.09.09
EHC Bayreuth
-1.EV Weiden
4:6
(2:0)(1:5)(1:1)
313 Zuschauer
Freundschaftsspiel 04.10.09
EHC Bayreuth
-Höchstadt Alligators
9:4
(4:2)(2:1)(3:1)
269 Zuschauer
Freundschaftsspiel 09.10.09
EHC Bayreuth
-EV Pegnitz
8:0
(4:0)(3:0)(1:0)
476 Zuschauer
Freundschaftsspiel 11.10.09
Höchstadt Alligators
-EHC Bayreuth
7:8
(3:2)(3:2)(1:4)
Meisterschaft 16.10.09
TEV Miesbach
-EHC Bayreuth
6:1
(1:0)(1:0)(4:1)
502 Zuschauer
Meisterschaft 18.10.09
EHC Bayreuth
-EV Dingolfing
5:2
(2:0)(1:1)(2:1)
566 Zuschauer
Meisterschaft 23.10.09
EHC Bayreuth
-ECDC Memmingen
6:7 n.P.
(3:3)(2:1)(1:2)
621 Zuschauer
Meisterschaft 30.10.09
ESV Buchloe
-EHC Bayreuth
6:3
(2:0)(2:2)(2:1)
177 Zuschauer
Meisterschaft 01.11.09
EHC Bayreuth
-TSV Erding
11:2
(4:2)(4:0)(3:0)
720 Zuschauer
Meisterschaft 06.11.09
EV Regensburg
-EHC Bayreuth
5:2
(1:1)(3:1)(1:0)
1.942 Zuschauer
Meisterschaft 08.11.09
ERV Schweinfurt
-EHC Bayreuth
2:3
(2:1)(0:1)(0:1)
1.269 Zuschauer
Meisterschaft 13.11.09
ERC Sonthofen
-EHC Bayreuth
9:6
(3:1)(5:2)(1:3)
412 Zuschauer
Meisterschaft 15.11.09
EHC Bayreuth
-EV Pfronten
8:2
(1:0)(2:2)(5:0)
630 Zuschauer
Meisterschaft 20.11.09
EHC Bayreuth
-VER Selb
4:3
(1:2)(2:0)(1:1)
3.565 Zuschauer
Meisterschaft 22.11.09
EHC Waldkraiburg
-EHC Bayreuth
2:5
(1:2)(1:1)(0:2)
394 Zuschauer
Meisterschaft 27.11.09
ESC Dorfen
-EHC Bayreuth
2:6
(0:1)(1:3)(1:2)
190 Zuschauer
Meisterschaft 29.11.09
EHC Bayreuth
-Höchstadt Alligators
6:3
(4:0)(1:2)(1:1)
749 Zuschauer
Meisterschaft 04.12.09
TSV Peissenberg
-EHC Bayreuth
5:2
(2:0)(1:1)(2:1)
373 Zuschauer
Meisterschaft 06.12.09
EHC Bayreuth
-TSV Peissenberg
3:2
(1:1)(0:0)(2:1)
532 Zuschauer
Meisterschaft 11.12.09
EHC Bayreuth
-TEV Miesbach
2:0
(0:0)(1:0)(1:0)
651 Zuschauer
Meisterschaft 13.12.09
EV Dingolfing
-EHC Bayreuth
3:8
(0:1)(2:5)(1:2)
76 Zuschauer
Meisterschaft 18.12.09
ECDC Memmingen
-EHC Bayreuth
1:2
(0:0)(1:2)(0:0)
818 Zuschauer
Meisterschaft 20.12.09
EHC Bayreuth
-EC Pfaffenhofen
3:7
(2:3)(1:2)(0:2)
512 Zuschauer
Meisterschaft 27.12.09
EHC Bayreuth
-ESV Buchloe
6:5 n.P.
(3:2)(2:2)(0:1)
882 Zuschauer
Meisterschaft 03.01.10
TSV Erding
-EHC Bayreuth
3:2
(2:0)(1:1)(0:1)
884 Zuschauer
Meisterschaft 08.01.10
EHC Bayreuth
-EV Regensburg
2:1
(1:0)(0:0)(1:1)
813 Zuschauer
Meisterschaft 10.01.10
EHC Bayreuth
-ERV Schweinfurt
1:3
(1:0)(0:2)(0:1)
936 Zuschauer
Meisterschaft 15.01.10
EHC Bayreuth
-ERC Sonthofen
6:5
(1:0)(2:2)(3:3)
545 Zuschauer
Meisterschaft 17.01.10
EV Pfronten
-EHC Bayreuth
4:5 n.P.
(2:3)(1:0)(1:1)
108 Zuschauer
Meisterschaft 22.01.10
VER Selb
-EHC Bayreuth
2:5
(2:0)(0:1)(0:4)
ausv. 4.100 Zuschauer
Meisterschaft 24.01.10
EHC Bayreuth
-EHC Waldkraiburg
4:5
(2:1)(1:2)(1:2)
625 Zuschauer
Meisterschaft 28.01.10
EC Pfaffenhofen
-EHC Bayreuth
2:4
(0:1)(1:2)(1:1)
165 Zuschauer
Meisterschaft 05.02.10
EHC Bayreuth
-ESC Dorfen
5:2
(3:0)(2:1)(0:1)
675 Zuschauer
Meisterschaft 07.02.10
Höchstadt Alligators
-EHC Bayreuth
4:3
(3:2)(0:0)(1:1)
629 Zuschauer
Aufstiegsrunde 12.02.10
VER Selb
-EHC Bayreuth
3:4 n.P.
(1:1)(1:2)(1:0)
3.209 Zuschauer
Aufstiegsrunde 14.02.10
EHC Bayreuth
-ERV Schweinfurt
7:2
(1:0)(5:0)(1:2)
915 Zuschauer
Aufstiegsrunde 19.02.10
EC Pfaffenhofen
-EHC Bayreuth
5:3
(2:2)(2:1)(1:0)
400 Zuschauer
Aufstiegsrunde 21.02.10
EHC Bayreuth
-EC Pfaffenhofen
3:7
(1:2)(2:5)(0:0)
813 Zuschauer
Aufstiegsrunde 26.02.10
EHC Bayreuth
-VER Selb
1:6
(1:2)(0:2)(0:2)
3.069 Zuschauer
Aufstiegsrunde 28.02.10
ERV Schweinfurt
-EHC Bayreuth
7:8
(2:2)(3:2)(2:4)
579 Zuschauer

Quelle: Nordbayerischer Kurier, EHC Bayreuth

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
                                                                                                                                        www.bayreuther-eishockey.de